Navigation

  • Index
  • weiter |
  • zurück |
  • Home | 
  • Elektronik »

Logo

Vorheriges Thema

Integrierte Schaltkreise

Nächstes Thema

Konventionen für das Erstellen von Schaltplänen

Diese Seite

  • Quellcode anzeigen

Schnellsuche

Elektronische Schaltungen¶

Als Schaltplan wird eine schematische Zeichnung eines elektrischen Geräts oder Versuchaufbaus bezeichnet. In einem Schaltplan werden die einzelnen elektronischen Bauteile durch symbolische Schaltzeichen dargestellt.

  • Konventionen für das Erstellen von Schaltplänen
  • Netzwerke und Netzwerk-Knoten
  • Die Knotenregel und die Maschenregel
    • Die Knotenregel
    • Die Maschenregel
  • Reihen- und Parallelschaltungen
    • Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
    • Reihen- und Parallelschaltung von Stromquellen
    • Reihen- und Parallelschaltung von Kondensatoren
    • Stern-Dreieck-Umwandlung
  • Mess- und Prüfschaltungen
    • Spannungsmessung
    • Strommessung
    • Widerstandsmessung
  • Grundschaltungen
    • Spannungsteiler
    • Kondensator-Grundfunktion
    • Transistor-Grundschaltungen
  • Kipp-Schaltungen
    • Die bistabile Kippschaltung
    • Die astabile Kippschaltung
    • Die monostabile Kippschaltung
  • Logik-Grundschaltungen
    • NICHT-Schaltungen
    • UND-Schaltungen
    • ODER-Schaltungen
    • XODER-Schaltungen
  • Gleich- und Wechselrichter
    • Gleichrichter-Schaltungen
    • Wechselrichter-Schaltungen

Navigation

  • Index
  • weiter |
  • zurück |
  • Home | 
  • Elektronik »
Last updated on 02.12.2018. Kontakt/Impressum