.. raw:: latex

    \newpage

.. _Rührkuchen:

Rührkuchen
==========

.. index:: Gewürzkuchen
.. _Gewürzkuchen:

Gewürzkuchen
------------

*Zutaten:*

.. hlist::
    :columns: 2

    * 300 g Mehl
    * 1 Packung Backpulver
    * 2 EL Sojamehl
    * 1 TL Ingwer (gemahlen)
    * 1 TL Zimt (gemahlen)
    * 1 EL Kakao
    * 150 g Margarine
    * 120 g Zucker
    * 3 EL Keimöl
    * 3 EL Soja-Cuisine
    * max. 100 ml Wasser

.. figure:: ../pics/Gewuerzkuchen.png
    :name: fig-Gewuerzkuechen
    :alt:  fig-Gewuerzkuechen
    :align: center
    :width: 50%

*Zubereitung:*

#. Mehl, Backpulver und Sojamehl mischen, Ingwer und Zimt sowie Kakao zugeben.
#. Margarine in einem Topf zum Schmelzen bringen, Zucker darin auflösen und mit
   Öl und Soja-Cuisine unter das Mehl mischen.
#. Wasser in einem Wasserkocher erhitzen und unterrühren.
#. Den Rührteig bei :math:`\unit[180]{\degree C}` etwa :math:`40` Minuten lang
   backen.
#. Den Kuchen noch heiß mit Puderzucker-Guss überziehen; dazu 3 EL Puderzucker
   mit 1/2 EL Zitronensaft und etwas heißem Wasser verrühren und mit einem
   Kuvertüre-Pinsel auf den Kuchen streichen.

Der Kuchen sollte anschließend möglichst ein Tag ruhen.


.. raw:: latex

    \newpage

.. index:: Marmorkuchen
.. _Marmorkuchen:

Marmorkuchen
------------

*Zutaten:*

.. hlist::
    :columns: 2

    * 300 g Mehl
    * 2 EL Sojamehl
    * 1 Backpulver
    * 1 Prise Salz
    * 125 g Margarine
    * 3 EL Keimöl
    * 150 g Zucker
    * 1 Vanillezucker
    * 2 EL Wasser
    * 1 EL Essig
    * 0,1 l Soja-Cuisine
    * 2 EL Kakao

.. figure:: ../pics/Marmorkuchen.png
    :name: fig-Marmorkuchen
    :alt:  fig-Marmorkuchen
    :align: center
    :width: 50%

*Zubereitung:*

#. Mehl, Sojamehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen.
#. Margarine und Öl leicht erhitzen, Zucker und Vanillezucker darin auflösen und
   gemeinsam mit Wasser, Essig und Soja-Cuisine unter die Mehlmischung rühren.
#. Gut die Hälfte des Teiges in eine gefettete Kastenform streichen.
#. Dem restlichen Teig Kakao und 1 EL Zucker untermischen, auf den hellen Teig
   streichen und mit einer Gabel den hellen Teig über den dunklen ziehen.
#. Den Kuchen bei :math:`\unit[180]{\degree C}` etwa :math:`40` Minuten backen.

Den Marmorkuchen kann man nach Belieben mit einem Schoko-Guss überziehen.


.. raw:: latex

    \newpage

.. index:: Rübli-Kuchen
.. _Rübli-Kuchen:

Rübli-Kuchen
------------

*Zutaten:*

.. hlist::
    :columns: 2

    * 400 g Karotten
    * 1 Zitrone
    * 200 g Zucker
    * 1 Vanillezucker
    * 200 ml Backöl
    * 1 Tl Zimt,
    * 400 g Mehl
    * 1 Packung Backpulver

.. figure:: ../pics/Rueblikuchen.png
    :name: fig-Rueblikuchen
    :alt:  fig-Rueblikuchen
    :align: center
    :width: 50%

*Zubereitung:*

#. Karotten raspeln und mit Saft und Schale einer Zitrone, Zucker,
   Vanillezucker, Backöl, Zimt, Mehl und Backpulver vermischen.
#. Teig in eine gefettete Springform füllen und bei :math:`\unit[180]{\degree
   C}` circa :math:`40` Minuten backen.

Der Rübli-Kuchen schmeckt auch prima, wenn man ihn erkaltet mit etwas
Puderzucker bestäubt.


.. raw:: latex

    \newpage

.. index:: Schokokuchen
.. _Schokokuchen:

Schokokuchen
------------

*Zutaten:*

.. hlist::
    :columns: 2

    * 300 g Mehl
    * 200 g Zucker
    * 1 Packung Backpulver
    * 1 Vanillezucker
    * 4 EL Kakao
    * 5 EL Öl
    * 350 ml Wasser
    * etwas Lebkuchengewürz (optional)

.. figure:: ../pics/Schokokuchen.png
    :name: fig-Schokokuchen
    :alt:  fig-Schokokuchen
    :align: center
    :width: 50%

*Zubereitung:*

#. Trockene Zutaten mischen.
#. Wasser und Öl zugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
#. Teig in gefetteter Form bei :math:`\unit[180]{\degree C}` etwa :math:`45`
   Minuten backen.